
Wichtige Hinweise für Ihren Besuch
Waffenverbot auf dem Festgelände
Auf dem Festgelände besteht ein generelles Waffenverbot. Wir bitten Euch, auf das Mitführen von Messern, Hieb- und Stoßwaffen oder anderen Gegenständen, die unter die Definition des Waffengesetztes fallen könnten, zu verzichten. Sie können auch nicht in Verwahrung genommen werden.
Ausnahmen vom Führungsgebot gelten ausschließlich für vorab registrierte Mitglieder der traditionsreichen Wittenberger Vereine sowie für durch die Stadt Wittenberg offiziell eingeladenen Gastvereine. Die betreffenden Personen führen historische Hieb- und Stoßwaffen ausschließlich im Rahmen szenischer Darstellungen, sind im Vorfeld namentlich registriert, durch einheitliche Merkmale für Sicherheitskräfte klar identifizierbar.
Foto- und Filmaufnahmen
Während der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen gemacht. Diese dienen der Öffentlichkeitsarbeit und Berichterstattung über die Veranstaltung (z. B. auf unserer Webseite, in sozialen Netzwerken sowie in Print- und Onlinemedien der Lutherstadt Wittenberg Marketing GmbH).
Die Aufnahmen erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Öffentlichkeitsarbeit). Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ihr im Rahmen von Aufnahmen erkennbar zu sehen sind.
Wenn Ihr nicht aufgenommen werden möchtet, sprecht bitte unsere Fotograf:innen direkt an.
Maßnahmen zum Jugendschutz
Den Gastronomen ist der Ausschank von alkoholischen Getränken an Personen unter 16 Jahren untersagt. Auf dieses Ausschankverbot weisen die Gastronomen durch den Aushang des Jugendschutzgesetzes vom Stand 2024 deutlich hin.
Eingeschränkte Parkmöglichkeiten im Innenstadtbereich
Aufgrund der erwarteten hohen Besucherzahl und der großflächigen Ausdehnung des Festgeländes stehen viele Parkplätze im Innenstadtbereich nicht zur Verfügung, da sie innerhalb der gesperrten Zonen liegen. Das Parken im Festbereich ist somit nicht möglich. Bitte nutzen Sie die ausgeschilderten Umleitungen und Parkmöglichkeiten.
Sonderparkplatz und Shuttle-Service
Ab 10:30 Uhr steht Ihnen unser Sonderparkplatz in der Möllensdorfer Straße / Ecke Nordstraße (gegenüber dem Volkspark) zur Verfügung.
Für nur 5,00 Euro parken Sie bequem und nutzen gleichzeitig unseren inkludierten Shuttleservice, der Sie von 10:30 bis 19:30 Uhr im 15- bis 20-Minuten-Takt direkt zum Veranstaltungsgelände (Bushaltestelle Mauerstraße) und wieder zurück bringt.
Stadtplan

Kontakt
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail
Telefon: +49 (0) 3491 419 260
E-Mail: marketing@wittenberg.de
Wir stehen Ihnen für Anfragen gern persönlich zur Verfügung
Lutherstadt Wittenberg Marketing GmbH
Markt 26
06886 Lutherstadt Wittenberg